Moderne Chirurgie mit Präzision: Die DaVinci Methode

Viele Patienten sind überrascht, wenn sie hören, dass bei einer urologischen Operation heute oft ein Roboter zum Einsatz kommt. „Werde ich von einer Maschine operiert?“, diese Frage hören wir im Praxiszentrum Urologie in Eisenstadt häufig. Die Antwort lautet: Nein – aber ein hochmodernes System unterstützt unseren erfahrenen Chirurgen bei seiner Arbeit. Wie genau das funktioniert und welche Vorteile die DaVinci Methode bietet, erklärt unser Blogartikel.

Was ist die DaVinci Methode?

Die DaVinci Methode ist eine roboterassistierte Operationstechnik, bei der OA Dr. Philip Seidl, ein hochpräzises Instrumentensystem steuert (DaVinci Xi . Anders als bei herkömmlichen Operationen arbeitet der Arzt nicht direkt mit seinen Händen am Patienten, sondern bedient über eine Konsole vier robotische Arme.

Diese Arme sind extrem beweglich und ermöglichen besonders exakte Schnitte und Bewegungen – selbst an schwer zugänglichen Stellen im Körper. Der Arzt sieht dabei alles in 3D und starker Vergrößerung – das sorgt für höchste Präzision.

Wann kommt die DaVinci Methode zum Einsatz?

In der Urologie wird die DaVinci Methode häufig bei Tumoroperationen eingesetzt, etwa bei der Entfernung der Prostata (Prostatektomie), bei Nierentumoren oder bestimmten Eingriffen an der Blase. Ziel ist es, möglichst schonend und gleichzeitig wirkungsvoll zu operieren – mit möglichst wenigen Komplikationen und einer schnelleren Genesung.

OA Dr. Philip Seidl ist Spezialist für roboterassistierte Eingriffe

OA Dr. Philip Seidl ist nicht nur Facharzt für Urologie, sondern auch ein erfahrener Operateur im Bereich der DaVinci Chirurgie. Schon früh während seiner Zeit an der Universitätsklinik in Köln kam er mit modernster Medizintechnik in Berührung. Erste Erfahrungen mit dem DaVinci Xi Roboter-System konnte er bereits ab 2015 an der Urologie in Köln sammeln. Seit 2018 führt er am Landesklinikum Wiener Neustadt regelmäßig roboterassistierte Operationen durch, mit einem klaren Fokus auf uroonkologische Eingriffe.

Seit Mai 2021 betreut er zudem Patienten im Praxiszentrum Urologie in Eisenstadt und bringt auch dort seine Erfahrung aus hunderten Operationen ein.

Welche Vorteile hat die DaVinci Methode für Patienten?

  • Weniger Schmerzen nach der OP
  • Kleinere Schnitte, weniger Narbenbildung
  • Kürzerer Krankenhausaufenthalt
  • Schnellere Rückkehr in den Alltag
  • Maximale Präzision bei der Tumorentfernung
  • Funktionell bessere Ergebnisse (z.B. Kontinenzerhaltung, Erektionserhaltung bei Prostataoperationen)

Gerade bei urologischen Eingriffen im sensiblen Beckenbereich zählt jeder Millimeter. Die Unterstützung durch das DaVinci System kann hier entscheidend sein – für die Heilung und auch für den Erhalt von Lebensqualität.

Präzision trifft Erfahrung

Die DaVinci Methode ist Teil unseres medizinischen Alltags. Der Roboter ersetzt dabei niemals den Menschen, sondern unterstützt den erfahrenen Operateur in seiner Arbeit. In OA Dr. Philip Morris Seidl haben Sie im Praxiszentrum Urologie einen Spezialisten an Ihrer Seite, der moderne Technik mit medizinischer Expertise verbindet.

Haben Sie Fragen zur roboterassistierten Chirurgie? Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Gesprächstermin – wir nehmen uns Zeit für Sie. Werden Sie jetzt Patient im Praxiszentrum Urologie in Eisenstadt!

Jetzt Termin vereinbaren!